Herzlich willkommen
im Stift St. Georgen am Längsee!

Ob Sie duftendes Brot und Gebäck – frisch aus unserer Stiftsbäckerei – genießen,
unserer feinen Alpe Adria Kulinarik in Form köstlicher viergängiger Stiftsmenüs so richtig „verfallen“ sind, sich entspannte Urlaubstage mit allem Drum und Dran in unserem fantastischen Hotel mit liebevoll gestalteten Hotelzimmern gönnen, den schönsten Tag Ihres Lebens gemeinsam mit Ihren Lieben bei uns zelebrieren oder sich im Rahmen einer Tagung von der atemberaubenden Naturkulisse unserer zauberhaften Stiftsgärten mit dem Längsee im Hintergrund und dem einzigartigen historischen Ambiente unseres 1000-jährigen Stifts inspirieren lassen,

unser Anspruch ist immer derselbe, nämlich eine wertschätzende Begegnungsqualität auf Augenhöhe mit beständig hohem Qualitätsniveau und maximaler Gäste- und Mitarbeiterzufriedenheit zu schaffen.

Als Leitbetrieb in der Region sind wir auch sehr auf Gegenwarts- und Zukunftsfitness, sowie ein nachhaltiges, ressourcenschonendes Wirtschaften bedacht.

Wohlfühlen, Inspiration & Genuss – unser engagiertes wunderbares Hotel-Team freut sich SEHR darauf, Sie mit gelebter herzlicher Gastfreundschaft und kompetenter Servicebereitschaft zu verwöhnen.

Sabine Loy, Hoteldirektorin

teamfoto-stift-stgeorgen

Rolando Missaglia – Restaurantleiter, Franz Resch – Küchenchef, Sabine Loy – Hoteldirektorin, Markus Hofgärtner – Technischer Leiter, Stefanie Pfeifer – Rezeptions- und Reservierungsleitung –  Stv. Hoteldirektorin, Zuzana Hanzlovic – Hausdame (von links nach rechts)

logo-ohne-schirftzug-gold

Zur verstärkung unseres Teams

Wir suchen AB SOFORT
in Jahres- oder Saisonstelle

Restaurantleiter (m/w/d) (Vollzeit, Ganzjahresstelle)

Zur Führung des engagierten Restaurantteams im 4 Sterne Hotel- und Restaurantbetriebs des Stift St. Georgen am Längsee mit 63 Zimmer, top ausgestatteten Seminar- und Banketträumlichkeiten, ca. 200 Sitzplätzen im Restaurant mit Terrasse wird AB SOFORT und in JAHRESSTELLE ein engagierter Restaurantleiter m/w, Vollzeit gesucht.

Zu den Schwerpunkten Ihres Aufgabenbereichs zählen u.a.:

  • Sicherstellen eines reibungslosen Serviceablaufs
  • professionelle Gästebetreuung u. aktive Mitarbeit im Restaurant- und Veranstaltungsbereich
  • Beschwerde-Management
  • Leitung, Anweisung, Schulung und Motivation des Service-Team
  • aktive Teilnahme am Recruitingprozess für Service-Mitarbeiter
  • wirtschaftliche Mitarbeitereinsatzplanung gemäß Wochenfunction
  • professionelles Wein-Handling
  • Erstellung Wein- und Getränkekarte in Absprache mit der Hoteldirektion
  • Kontrolle der täglichen Rechnungserstellung u. Tagesabschlüsse
  • Stammdatenverwaltung im Kassensystem
  • Teilnahme an Führungskräfte-Meetings
  • Einhaltung der Hygienevorschriften nach HACCP
  • Bestellwesen und Lagerhaltung, Inventur

 

Ihr Profil

  • mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
  • Führungsqualität, ausgeprägter Teamgeist, soziale Kompetenz und sehr gute Umgangsformen
  • Verbindlichkeit und Handschlags-Qualität
  • Wirtschaftliches Denken und hohe Lösungsorientierung
  • EDV-Kenntnisse (MS Office, gängige Kassensysteme, wie Micros Fidelio)
  • Fremdsprache(n) von Vorteil
  • Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit

 

Wir bieten

  • als Ganzjahres-Betrieb eine ganzjährige Anstellung
  • fachliche Herausforderung durch aktives Mitgestalten u. Führungsverantwortung
  • selbständiges Arbeiten im Rahmen des vereinbarten Pouvoirs
  • kollegiales Arbeitsklima in einem hoch motivierten Führungsteam
  • Mitarbeiter-Verpflegung, Unterkunft bei Bedarf
  • Mitarbeiter-Rabatte
  • 5-Tage-Woche und Betriebsurlaub von Weihnachten bis Mitte Jänner
  • Kostenlosen Eintritt in unser Stiftsbad für dich und deine Familie
  • marktkonforme Entlohnung gemäß entsprechender Erfahrung und Qualifikation, AB mind. EUR 2.300,– Nettogehalt
Chef de Rang (m/w/d) (Vollzeit- oder Teilzeit, Mittel- und Spätdienst)

 

Anforderungsprofil:

  • Gepflegtes Erscheinungsbild und gute Umgangsformen
  • Stressresistenz und Flexibilität
  • Hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
  • Servicebereitschaft
  • Abgeschlossene Berufsausbildung in der Branche oder Erfahrung in vergleichbarer Position
  • Deutsch in Wort und Schrift, Fremdsprache von Vorteil

Schwerpunkte des Aufgabengebietes:

  • Fachgerechte und herzliche Gästebetreuung und -bewirtung im Restaurant und Veranstaltungsbereich im Mittags- und Abendgeschäft
  • Getränke- und Speiseservice
  • Sichere Kenntnis über Speise- und Getränkekarte, sowie Tagesangebote
  • Aktiver Verkauf
  • Abwicklung des Tagesgeschäfts gemäß Veranstaltungs-Function
  • Vor- und Nachbereitungsarbeiten im Restaurant, wie Eindecken von Tischen und Tafeln
  • Bereitstellung des erforderlichen Mise-en-place
  • Ordnungsgemäßes Durchführen von Buchungsvorgängen und Abrechnungsformalitäten
  • Achten auf Ordnung und Sauberkeit im gesamten Restaurant- und Arbeitsbereich
  • Fachgerechte Nutzung und Reinigung der verwendeten Geräte und Materialien
  • Einhaltung von gesetzlichen und HACCP-Vorgaben
  • Überzeugte Umsetzung der ausgegebenen Standards und Richtlinien

Arbeitszeit und Entlohnung:

  • Langfristige Anstellung möglich
  • Vollzeit, Teilzeit
  • genaue Arbeitszeit nach Absprache mit dem Dienstgeber
  • Wochenend- und Feiertagsdienst im Rad
  • Betriebsurlaub von Weihnachten bis Mitte Jänner
  • Gutes Betriebsklima
  • Köstliche Mitarbeiterverpflegung
  • Kostenlosen Eintritt in unser Stiftsbad für dich und deine Familie

Marktkonforme Bezahlung je nach Qualifikation und Erfahrung.

Service-Mitarbeiter (m/w/d) (Vollzeit, Teilzeit oder Geringfügig)

Ob jung, ob alt – Hauptsache motiviert!

Egal ob du Schüler, Student, Weltenbummler oder bereits im Ruhestand bist – wir suchen dich als Mitarbeiter für unser Stiftsrestaurant.

  • Flexible Arbeitszeitmodell (Vollzeit, Teilzeit oder geringfügig möglich)
  • Kostenfreier Eintritt ins Stiftsbad (für dich & deine Familie)
  • Tolle Mitarbeiterrabatte
  • G’schmackige Mitarbeiterverpflegung

Marktkonforme Bezahlung je nach Qualifikation und Erfahrung.

Mitarbeiter fürs Stiftsbad (m/w/d) (Mai bis September)

Ob jung, ob alt – Hauptsache motiviert!

Egal ob du Schüler, Student, Weltenbummler oder bereits im Ruhestand bist – wir suchen dich als Mitarbeiter für unser Stiftsbad.

  • Flexible Arbeitszeitmodell (Vollzeit, Teilzeit oder geringfügig möglich)
  • Kostenfreier Eintritt ins Stiftsbad (für dich & deine Familie)
  • Tolle Mitarbeiterrabatte
  • G’schmackige Mitarbeiterverpflegung

Marktkonforme Bezahlung je nach Qualifikation und Erfahrung.

Zimmermädchen (m/w/d) (Vollzeit, Teilzeit oder Geringfügig)

Anforderungsprofil:

  • Gepflegtes Erscheinungsbild und gute Umgangsformen
  • Stressresistenz und Flexibilität
  • Sinn für Sauberkeit und Ordnung
  • Teamfähigkeit
  • Erfahrung von Vorteil
  • Sehr gute Deutschkenntnisse

Schwerpunkte des Aufgabengebietes:

  • sachgemäße Reinigung und Pflege der zugeteilten Bereiche (Zimmer, öffentliche Bereiche, Veranstaltungsbereiche und Büros)
  • Vorbereitungsarbeiten im Etagen-Office
  • Einhaltung der Hygienebestimmungen
  • Freundliches und zuvorkommendes Verhalten gegenüber Gästen

Arbeitszeit und Entlohnung:

  • Langfristige Anstellung möglich oder Saisonstelle
  • Vollzeit, Teilzeit von 6.00 Uhr bis 15.30 Uhr, genaue Arbeitszeit nach Absprache mit dem Dienstgeber
  • Wochenend- und Feiertagsdienst im Rad
  • Betriebsurlaub von Weihnachten bis Mitte Jänner
  • Gutes Betriebsklima
  • Köstliche Mitarbeiterverpflegung
  • Kostenlosen Eintritt in unser Stiftsbad für dich und deine Familie

Marktkonforme Bezahlung je nach Qualifikation und Erfahrung.

Lehrling: Restaurantfachmann/frau (m/w/d) (Vollzeit, Ausbildung)

Tolle Ausbildungsdauer: 3 Jahre

 

Anforderungsprofil:

  • Pflichtschulabschluss (auch SchulabbrecherInnen, ältere Jugendliche)
  • Begeisterung für Gastronomie
  • Freude am Kontakt mit Menschen
  • Freundliches Auftreten
  • Gepflegtes Erscheinungsbild
  • Grundkenntnisse in Englisch
  • Körperlich fit sein
  • Sinn für Sauberkeit und Hygiene

 

Was macht ein/eine Restaurantfachmann/-frau?

  • Speise- und Getränkebestellungen annehmen
    Gäste bei der Auswahl von Speisen und Getränken beraten
  • Speisen und Getränke servieren
  • Speisen am Tisch oder am Buffet zubereiten
  • Tische decken und dekorieren

Mitarbeiterbenefits

  • Betriebsurlaub von Weihnachten bis Mitte Jänner
  • Gutes Betriebsklima
  • Köstliche Mitarbeiterverpflegung
  • Mitarbeiterrabatte
  • Kostenlosen Eintritt in unser Stiftsbad für dich und deine Familie

 

Das Lehrlingseinkommen für die Lehrstelle als Restaurantfachmann/-frau im ersten Lehrjahr beträgt 815,00 EUR brutto pro Monat.

Lehrling: Hotelkaufmann/frau (m/w/d) (Vollzeit, Ausbildung)

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

 

Anforderungsprofil:

  • Pflichtschulabschluss (auch SchulabbrecherInnen, ältere Jugendliche)
  • Freude am Kontakt mit Gästen und Besuchern
  • Gepflegtes Auftreten
  • Freundliches und offenes Wesen
  • Teamgeist und kollegiale Einstellung
  • Sicherer Umgang am PC

 

Was macht ein/eine Hotelkaufmann/-frau?

Hotelkaufmann/-frau führt Organisations- und Verwaltungsaufgaben eines Hotel- oder Gastgewerbetriebes durch.

Sie sind dabei im Front- als auch Backoffice Bereiches der Rezeption tätig.

Wir bieten die Möglichkeit eine Lehre in unserem schönen Stift mit motivierten Kollegen zu absolvieren.

 

Mitarbeiterbenefits

  • Betriebsurlaub von Weihnachten bis Mitte Jänner
  • Gutes Betriebsklima
  • Köstliche Mitarbeiterverpflegung
  • Mitarbeiterrabatte
  • Kostenlosen Eintritt in unser Stiftsbad für dich und deine Familie

 

Das Lehrlingseinkommen für die Lehrstelle als Restaurantfachmann/-frau im ersten Lehrjahr beträgt 815,00 EUR brutto pro Monat.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Foto, Zeugnissen, Ihren Gehaltsvorstellungen und Bekanntgabe wann Sie frühestens beginnen könnten.

Kontaktdaten:
Bistum Gurk
Personalabteilung, z. H. Frau Gabriele Wernitznig
Schlossallee 6
9313 St. Georgen am Längsee
+43 4213 34190 400